torivalenthusa Logo

torivalenthusa

Finanzkalender-Experten

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei torivalenthusa

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Willkommen bei torivalenthusa, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für Finanzplanung und Kalenderorganisation. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten erheben, verarbeiten, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website torivalenthusa.com besuchen oder unsere Dienste nutzen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

torivalenthusa
Seelenbinderstraße 96
12555 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 211 97647995
E-Mail: info@torivalenthusa.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere geltende Datenschutzgesetze. Diese Erklärung informiert Sie über Ihre Rechte und unsere Verpflichtungen im Umgang mit Ihren Daten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Erhebung erfolgt auf verschiedene Weise, je nachdem, wie Sie mit unserer Plattform interagieren.

Datenart Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation, Kundenservice, Vertragsverwaltung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser, Zugriffsdaten) Website-Funktionalität, Sicherheit, Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Finanzplanungsdaten Bereitstellung personalisierter Finanzservices Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
  • Referrer-URL (vorherige Website)
  • Geräteinformationen und Betriebssystem

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für klar definierte Zwecke, die im direkten Zusammenhang mit der Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsservices stehen. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtlich zulässigen Grundlage.

  1. Vertragsdurchführung: Bereitstellung unserer Finanzplanungstools und Kalenderfunktionen, Verwaltung Ihres Nutzerkontos, Abwicklung von Zahlungen und Kommunikation bezüglich Ihrer Nutzung unserer Dienste.
  2. Kundenservice und Support: Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support, Bearbeitung von Beschwerden und Bereitstellung von Hilfestellungen bei der Nutzung unserer Plattform.
  3. Sicherheit und Betrug-Prävention: Schutz vor unbefugtem Zugriff, Erkennung und Verhinderung von Missbrauch, Gewährleistung der Integrität unserer Systeme und Daten.
  4. Service-Verbesserung: Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Dienste, Entwicklung neuer Funktionen basierend auf Nutzerfeedback und -verhalten.
  5. Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, Kooperation mit Behörden bei rechtmäßigen Anfragen.

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über diese definierten Bereiche hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, bearbeiten.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.

Recht auf Berichtigung

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@torivalenthusa.com oder per Post an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
  • Regelmäßige Überprüfung und Dokumentation der Prozesse

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Behörden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen unverzüglich informieren.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Speicherfristen im Detail

  • Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend für 10 Jahre aufgrund handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert.
  • Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz werden für 3 Jahre nach dem letzten Kontakt aufbewahrt, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben.
  • Nutzungsdaten: Logfiles und technische Daten werden normalerweise nach 7 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke benötigt.
  • Marketing-Einwilligungen: Werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert, danach unverzüglich gelöscht.

Sie haben jederzeit das Recht, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen oder deren Verarbeitung einschränken.

7. Datenschutz-Folgenabschätzung und Beschwerderecht

Wir führen regelmäßig Datenschutz-Folgenabschätzungen durch, um potenzielle Risiken für Ihre Privatsphäre zu identifizieren und zu minimieren. Sollten Sie dennoch Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken haben, stehen Ihnen verschiedene Beschwerdewege offen.

Ihr Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Berlin ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

Wir empfehlen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden. Wir nehmen alle Datenschutzanliegen sehr ernst und bemühen uns um eine schnelle und zufriedenstellende Lösung.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:

torivalenthusa Datenschutz
Seelenbinderstraße 96, 12555 Berlin
Telefon: +49 211 97647995
E-Mail: info@torivalenthusa.com

Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Anfragen.